Gehe zu

Evtl interessiert Sie auch

Übertragungsnetzbetreiber Mikrogasturbine KWK-Umlage Generator Gleichstrom Contracting Lastmanagement Holzvergaser Power to Gas (P2G) Grundlast

< Energie-Lexikon

Einspeisemanagement

Zur Stabilisierung der Stromnetze können Netzbetreiber den Betrieb von Energieerzeugungsanlagen steuern. Das bedeutet, dass bei zu hohem Stromangebot und zu niedriger Stromnachfrage eine Anlage gedrosselt wird und im gegensätzlichen Fall die Anlagenleistung erhöht wird. Dies kann auch zur Abschaltung einer Energieerzeugungsanlage führen. Das Einspeisemanagement wird nach dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) und dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) geregelt. 


anderen Buchstaben wählen

Newsletter

Melden Sie sich hier zum aktuellen Newsletter an und erfahren Sie mehr.