Gehe zu

Evtl interessiert Sie auch

Primärenergie Biogas Stromnetz Holzpellet Blindleistung Netznutzungsentgelte Gleichstrom BHKW-Rechner Bauteiltemperierung Fernwärme, Nahwärme

< Energie-Lexikon

Energieeffizienz

Die Energieeffizienz beschreibt das Verhältnis aus aufgewendeter Energie und erzieltem Nutzen. Man erreicht eine Steigerung der Energieeffizienz, indem man entweder bei gleichem Nutzen den Energieverbrauch verringert (z.B. Wärmedämmung) oder bei konstantem Energieaufwand den erzielten Nutzen erhöht (z.B. Abwärmenutzung). 


anderen Buchstaben wählen

Newsletter

Melden Sie sich hier zum aktuellen Newsletter an und erfahren Sie mehr.